Lohnsteuerhilfeverein Augsburg – Dana Tanase Lohnsteuerhilfe – Geld vom Finanzamt zurückbekommen, das ist sicher der Wunsch aller Steuerzahler. Lassen sie die Steuern von den Profis machen. Dann wird in den allermeisten Fällen aus dem Wunsch eine Wirklichkeit. Der Lohnsteuerhilfeverein in Augsburg ist der Partner für Steuerzahler. Die Fachleute bei der Lohnsteuerhilfe sprechen übrigens auch rumänisch und englisch. Jetzt Steuern sparen und Mitglied werden.
Steuern sparen mit dem Lohnsteuerhilfeverein Augsburg, bei Dana Tanase Lohnsteuerhilfe
Tausend Euro – so hoch ist im statistischen Durchschnitt die Steuererstattung. So viel Geld haben im Schnitt Steuerzahler zu viel an das Finanzamt gezahlt. Genau sind es 1.027 Euro, die von der Steuerbehörde im Schnitt zurückgezahlt werden müssen. Eine Zahl, die vom Statistischen Bundesamt kommt.
Die zweite gute Nachricht: Die allermeisten Steuerzahler dürfen sich auf eine Erstattung freuen. Nur gut zehn Prozent, so die Statistiker, müssen Steuern nachzahlen.
Das sind die statistischen Mittelwerte. Aber wieviel bekommen Sie zurück vom Finanzamt? Lassen Sie den Lohnsteuerhilfeverein Augsburg Ihre Steuererklärung machen. Ihre Ansprechpartnerin ist Dana Tanase Lohnsteuerhilfe.
Warum nicht mit einer Steuersoftware die Steuererklärung machen? Weil Software eben nicht über „künstliche Intelligenz“ verfügt. Denn Steuerprogramme wissen nicht, was Sie persönlich absetzen könnten. Im Zweifel müssen Sie sich dann auch noch selbst intensiv in die Steuerthematik einarbeiten.
Bei Dana Tanase Lohnsteuerhilfe finden Sie Ihren Partner. Der Lohnsteuerhilfeverein Augsburg berät sich mit Ihnen, und die Steuerfachleute erstellen die für Sie optimale Steuererklärung. So zahlt man keinen Euro zu viel an das Finanzamt.
Lohnt sich das, wenn man aus dem Ausland kommt und hier arbeitet zu Dana Tanase Lohnsteuerhilfe, zum Lohnsteuerhilfeverein Augsburg zu gehen?
Ja, es lohnt sich auch für Arbeitnehmer, die in und um Augsburg beschäftigt sind, aber eigentlich aus dem Ausland kommen. Sobald Sie in Deutschland Steuern zahlen, sollten Sie auch eine Steuererklärung beim Finanzamt einreichen.
So bekommt man zu viel gezahlte Steuern zurück. Man vermeidet aber auch gegebenenfalls eine doppelte Besteuerung im Heimatland. Übrigens haben Arbeitnehmer mit Kindern in der Regel ebenfalls Anspruch auf Kindergeld.
Lassen Sie Ihre Steuern von den Steuerfachleuten beim Lohnsteuerhilfeverein Augsburg machen. Denn das deutsche Steuerrecht ist komplex und es gibt ständig Änderungen. Das ist schon für in Deutschland aufgewachsene Steuerzahler problematisch. Für Ausländer ist das Steuerrecht in aller Regel noch weitaus schwerer nachvollziehbar.
Dana Tanase Lohnsteuerhilfe vom Lohnsteuerhilfeverein in Augsburg spricht auch rumänisch und englisch.
Wer Mitglied werden kann beim Lohnsteuerhilfeverein Augsburg bei Dana Tanase Lohnsteuerhilfe
Der Lohnsteuerhilfeverein in Augsburg betreut Beamte, Arbeitnehmer, Angestellte, Rentner, Studenten oder Auszubildende bei allen Fragen zur Einkommensteuererklärung. Das heißt: Wer sein Geld mit nichtselbständiger Tätigkeit verdient, der kann Mitglied werden und seine Steuererklärung vom Lohnsteuerhilfeverein machen lassen.
Warum muss man Mitglied des Lohnsteuerhilfevereins werden? Das Steuerrecht möchte das so. Lohnsteuerhilfevereine dürfen ausschließlich für ihre Mitglieder Steuererklärungen machen.
Der Vorteil, der sich hieraus ergibt: Man kann folglich das ganze Jahr mit Steuerfragen zum Lohnsteuerhilfeverein gehen.
Übrigens auch für Steuerzahler, die mit Ihrer Steuererklärung zu lange warten, bietet sich der Lohnsteuerhilfeverein an. Mitglieder der Lohnsteuerhilfe in Augsburg erhalten nämlich eine Fristverlängerung. Normalerweise muss man die Steuerformulare spätestens am 31. Juli abgeben. Mitglieder des Lohnsteuerhilfevereins haben mehr Zeit, nämlich bis zum Ende des darauffolgenden Februars.
Sehen Sie zudem unsere informativen Videos in dem Kanal des Lohnsteuerhilfevereins auf Youtube.